Begonnen wurde als Ein-Mann-Betrieb in den Kellerräumen des Wohnhauses in Unterböhringen mit der Reparatur von Messsystemen und der Inbetriebnahme von CNC-Steuerungen der Fabrikate Siemens und Heidenhain. Die Nachfrage nach den angebotenen Dienstleistungen stieg und es wurden die ersten 2 Mitarbeiter eingestellt.
Die Firma expandierte weiter und es wurde im Nachbarort Hausen im Gewerbegebiet Brunnenwiesen ein neues Firmengebäude mit Büroräumen, Werkstatt und Lager in der Größe von 200 m² errichtet. Die Mitarbeiterzahl wurde auf 7 erhöht.
Der Kundenstamm und Bedarf an Dienstleistungen rund um die CNC-Maschine wuchs stetig, deshalb wurde schon nach kurzer Zeit die Erweiterung des Firmengebäudes auf 450 m² erforderlich. Unser Leistungsspektrum wurde auf die Reparatur von Elektronikkarten und den Ersatzteilhandel erweitert. Im Jahr 2001 kam der Bereich Fertigungstechnik dazu und die erste Bürstmaschine wurde verkauft. Die Mitarbeiterzahl betrug 10 und stieg bis zum Jahr 2002 auf 16.
Der Bereich Ersatzteilhandel wurde ausgebaut und eine Lagerhalle für Ersatzteile in der Größe von 300 m² angemietet.
Die Zahl der Aufträge nahm weiterhin zu und der Betrieb wurde nochmals erweitert auf eine Fläche von 600 m². Die Mitarbeiterzahl steigt auf 26.
Umfirmierung in Allmendinger Elektromechanik KG. Die Mitarbeiterzahl steigt auf 62 Beschäftigte.
Umzug in das neue Firmengebäude mit modernsten Arbeitsplätzen und erweitertem Ersatzteillager auf über 1600 m². Allmendinger Elektromechanik KG beschäftigt derzeit 73 Mitarbeiter.
Durch die seit Jahren bestehenden und standardisierten Prozesse wurde am 7. Juni 2011 die Zertifizierung für das Qualitätsmanagement nach der DIN EN ISO 9001:2008 erteilt.
Das Dienstleistungsportfolio wurde um den Hersteller Fanuc erweitert. Seit Ende 2011 werden nun auch Steuerungen, Antriebe sowie Servo- und Spindelmotoren des Herstellers Fanuc verkauft, repariert und überholt.
Durch das stetige Wachstum und die steigende Nachfrage an den Dienstleistungen, wurde Mitte 2013 die Lagerkapazität um weitere 2000 m² durch Anmietung neuer Räumlichkeiten im benachbarten Bad Überkingen erweitert. Die Gesamtlagerfläche steigt auf 4500 m²
Im Juni 2013 wurde der Internetauftritt um einen neuen Produktkatalog, der in naher Zukunft als Onlineshop fungieren soll, erweitert.
Am 7. Februar wurde zusätzlich zu dem Qualitäts-Zertifikat eine äußerst wichtige und zeitgemäße Zertifizierung erteilt. Der nachhaltige Umgang mit allen Ressourcen aus unserer Umwelt wurde somit offiziell durch das Zertifikat der DIN ISO 14001:2004 bestätigt.
In diesem Jahr feierte die Firma Allmendinger ihr 20-jähriges Bestehen mit einer besonderen Firmenfeier für die gesamte Belegschaft. Eigens für dieses Fest wurde ein Food Truck der Superlative organisiert, der für über 200 Personen Spareribs smokte.
Eine Erweiterung im Bereich Steuerungstechnik wurde durch den Bau einer zusätzlichen Werkstatt realisiert. Dort wurden 8 weitere Arbeitsplätze geschaffen. Derzeit beschäftigt die Firma Allmendinger 170 Mitarbeiter.
Am 30.06.2017 war es endlich soweit. In komplett neuem Design sowie einem ausgeklügelten Produktkatalog mit über 30.000 Artikeln ging die neue Allmendinger Webseite planmäßig für unsere Kunden online.
Im Juni 2019 wurde ein Employer Branding Film gedreht mit dem das Personalmarketing erweitert und die Präsenz auf den Social Media Plattformen verstärkt wird.
Trotz der anhaltenden Situation, die unser aller Durchhaltevermögen erfordert, starten wir 2021 voller Energie in unser 25. Jubiläumsjahr. Als Ausdruck des Dankes und der Wertschätzung gegenüber unseren Kunden, erweitern wir ab sofort unsere Gewährleistung auf 25 Monate Garantie.Dabei gilt: Keine Ausnahmen, keine Zusatzkosten: 25 Monate Garantie auf alle Ersatzteile und Reparaturen. Dieses Versprechen an Sie, ist zugleich ein Zeichen unseres Qualitätsbewusstseins.
Derzeit beschäftigt die Firma Allmendinger 180 Mitarbeiter.